Wie können wir euch unterstützen?
Wir helfen euch bei Fragen zur:
- Teilhabe von Kinder- und Jugendlichen im Verein (zielgruppenorientierte Angebote, Mitbestimmung von Kindern und Jugendlichen)
- der Organisation von Projekten im Kinder- und Jugendsport (Kindersportfeste, Trainingsmethodik)
- Jugendorganisationen im Verein (Jugendordnung, demokratische Prozesse)
- Verbindung zu Vereinen in Partnerlandkreisen und -städten
- Bildungsmöglichkeiten und Veranstaltungen (Erste Hilfe etc.)
Wo und wie findet ihr uns?
Unsere Zielgruppen:
- Kinder- und Jugendliche
- Jugendclubs
- Vereine (Jugendleiter)
- Ämter (Jugendamt) und andere öffentliche Einrichtungen
- Kindertagesstätten, Schulen
- Wirtschaft und Sponsoren
- Medien
- Politik
Schon vom Sportjugendtag gehört?
Hier findest du die Informationen zum Sportjugendtag
Wer sind wir?

Wir sind die Vertreter im Bereich des Kinder- und Jugendsports im Landkreis Bautzen. Gewählt von den Jugendleitern der Vereine des Kreissportbund Bautzen e.V.
- Vorsitzender: Tim Döke (MSV Bautzen 04 e.V.); Internationale Jugendarbeit
- stellv. Vorsitzender: John Paulusch (DJK Wittichenau e.V.); Sport Promotion Team
- Beisitzer: Viet-Anh Nguyen (Taekwondo-Dojang Bautzen e.V.)
- Beisitzer: Carsten Stephan (OSSV Kamenz e.V.); Sport Promotion Team
- Beisitzer: Maik Petzold (Bautzener LV „Rot Weiß 90“ e.V.
Wir sind …
- das Bindeglied zwischen den Jugendvertretungen der Vereine und dem Präsidium des Kreissportbund Bautzen e.V. (Kreissportjugendtag, Vorstandssitzungen)
- Ideengeber und Berater des Hauptamtes des Sportbund Bautzen für Projekte im Kinder- und Jugendbereich (Sportjugendehrung, Kita-Olympiade, Sport-Promotion-Team etc.)
- Ansprechpartner für Vereine, externe Institutionen und Personen im Zusammenhang des Kinder- und Jugendsports im Landkreis Bautzen (Netzwerke, Medien, Wirtschaft, Politik)
Aufgaben
- Beratungs- und Informationsgeber in Themen der Kinder- und Jugendarbeit
- Beratungs- und Informationsgeber in Themen der Integration im Sport
- Verantwortlich für Planung; Organisation und Durchführung von Veranstaltungen im Kinder und Jugendbereich
- Koordinator in Projekten der ehrenamtlichen Sportjugend, wie dem Projekt „Sport-Promotion-Team“ (14-26 jährige) oder Integrativer Sportfeste
- Aufbau von Netzwerken im Sport, Zusammenarbeit mit dem Jugendamt und sonstigen Einrichtungen des öffentlichen Lebens im Landkreis Bautzen