Der Kreissportbund Bautzen e.V. mit seinen Mitgliedsvereinen repräsentiert den Sport im Landkreis und darüber hinaus. Als aktiver Teil des Gemeinwesens stärkt und fördert der Kreissportbund Bautzen e.V. mit seinen Sportvereinen maßgeblich Lebensfreude, Gesundheit, Bildung und das soziale Miteinander unserer Bürger. Der Kreissportbund Bautzen e.V. ist die mitgliederstärkste Bürgerorganisation und übernimmt eine hohe Gemeinwohl‐Verantwortung im Landkreis Bautzen. Da die Arbeit in unseren Sportvereinen wesentlich von Ehrenamtlichen geleistet wird, ist die Gewinnung, Pflege, Förderung und Wertschätzung dieser ein besonderes Grundanliegen.
Neben der eigenen Vereinsberatung, verweisen wir gern auf das Internetportal VIBBS, dass über den Landessportbund Nordrhein-Westfalen e.V. bereitgestellt wird.
An unsere Sportvereine werden zunehmend höhere Anforderungen gestellt. Inzwischen ist der Verein zunehmend auch als Dienstleister gefragt. Nach wie vor wird das Gros der Arbeit ehrenamtlich geleistet. Eine zeitgemäße Vereinsführung hat somit einen hohen Bedarf an aktuellen Informationen und spezifischer Beratung, um den alltäglichen Anforderungen gerecht zu werden. Gründe hierfür sind unter anderem: Zu unterscheiden sind hier die reine Informationsweitergabe und das Beratungsgespräch. Beides gilt als Vereinsberatung. In der Vereinsberatung soll möglichst individuell auf entsprechende Lösungen gemeinsam hingearbeitet werden. Analog den Vorgaben des Landessportbund Sachsen sind bei allen Mitarbeitern die Mindestanforderungen im Bereich der Berufsqualifizierung für die jeweiligen Personalstellen erfüllt. In der Betrachtung zum Thema Vereinsberatung müssen weitere Parameter hinzugezogen werden. Hierzu zählen neben den weiteren Qualifikationen (Fort- und Weiterbildungen), vor allem die Erfahrungswerte. 1. Hauptgeschäftsstelle Sprechtag: Geschäftszeiten: Beratungsgespräche können nach Terminvereinbarung vorgenommen werden. 2. Außenstelle Kamenz Sprechtag mit Enrico Preißler: Geschäftszeiten (DSA-Koordinator): 3. Außenstelle Hoyerswerda Sprechtag mit Lars Bauer: Geschäftszeiten (Sportbund Lausitzer Seenland – Hoyerswerda e.V.): Auflistung der Themen mit entsprechend aktuellen Materialien in einem „Vereinsberatungsordner“: 1. Fachverbände: Einbindung der Kreis- bzw. Landesfachverbände in der Vereinsberatung bei sportfachlichen Angelegenheiten bzw. bei der Bewerbung von überfachlichen Themen 2. Rechtssichere Beratung durch Fachkräfte (Rechtsanwälte, Steuerberater, etc.) – Empfehlung durch den KSB. Grundsatz der Vereinsberatung
Einstieg – Warum Vereinsberatung
Umsetzung der Vereinsberatung
Wer berät welche Sportvereine?
Durchführung der Vereinsberatung
Wie wird die Vereinsberatung durchgeführt?
Wo wird die Vereinsberatung durchgeführt?
Donnerstag von 09:00 bis 12:00 und 14:00 bis 18:00 Uhr
Montag – Mittwoch von 09:00 bis 12:00 und 14:00 bis 16:00 Uhr
Freitag von 09:00 bis 13:00 Uhr
Donnerstag von 09:00 bis 12:00 und 14:00 bis 18:00 Uhr
Montag, Mittwoch, Freitag von 09:00 bis 13:00 Uhr
Donnerstag von 09:00 bis 12:00 und 14:00 bis 18:00 Uhr
Montag – Donnerstag von 08:00 bis 12:00 und 14:00 bis 16:30 Uhr
Freitag von 08:00 bis 14:00 UhrWas beinhaltet die Vereinsberatung?
Fachliche Ausrichtung
Ideelle Unterstützung
Partner in der Vereinsberatung
Auflistung möglicher Personen/ FirmenMaterialien zum Download