KSB Bautzen stellt Weichen für die Zukunft
Der Kreissporttag 2025 des Kreissportbundes Bautzen wirft seine Schatten voraus. Am 24. September 2025 kommen die Vertreterinnen und Vertreter der Mitgliedsvereine zusammen, um richtungsweisende Entscheidungen für die künftige Arbeit des Verbandes zu treffen.
Satzungsneufassung
Im Zentrum steht eine umfassende Modernisierung der Satzung. Ziel ist es, die Verbandsarbeit an aktuelle Anforderungen anzupassen und gleichzeitig die Handlungsfähigkeit des Vorstandes nachhaltig zu stärken. Eine der zentralen Neuerungen betrifft die gestärkte Rolle des Vorstandes nach § 26 BGB. Ergänzt wird dies durch die Einführung eines Besonderen Vertreters gemäß § 30 BGB, der spezifische Aufgaben künftig rechtlich verbindlich übernehmen kann. Darüber hinaus wird ein grundlegender Systemwechsel bei den Mitgliedschaften vollzogen: Künftig sind nur noch juristische Personen als ordentliche Mitglieder vorgesehen. Dies soll für klare Zuständigkeiten und mehr Transparenz sorgen. Auch in finanzieller Hinsicht sichert sich der Verband ab, denn der Kreissporttag erhält formal die Möglichkeit, Umlagen zu beschließen. Ein weiterer Baustein der Reform betrifft die Gremienarbeit. Diese soll deutlich flexibler gestaltet werden, indem Sitzungen künftig nicht nur in Präsenz, sondern auch hybrid oder rein digital durchgeführt werden können.
Anpassung Mitgliedsbeitrag
Zusätzlich steht eine Anpassung der Beitragsordnung auf der Tagesordnung. Der Mitgliedsbeitrag für Erwachsene soll von bislang 1,50 Euro auf 2,50 Euro pro Mitglied und Jahr steigen. Laut Verband ist die Erhöhung notwendig, um gestiegene Kosten aufzufangen und Fördermaßnahmen langfristig absichern zu können. Auch in Fragen der Wertschätzung ehrenamtlichen Engagements geht der Verband neue Wege. Neben dem Titel des Ehrenpräsidenten sollen künftig auch Ehrenmitglieder durch den Kreissporttag benannt werden können – eine Öffnung, die mehr Spielraum für Anerkennung schafft.
Neben den strukturellen und organisatorischen Fragen wird auch der Blick auf Inhalte nicht zu kurz kommen: Das Leitbild des KSB Bautzen für die Jahre 2020 bis 2025 wird ausgewertet. Gleichzeitig wird das neue Leitbild bis 2030 vorgestellt, das die strategische Ausrichtung des Verbandes in den kommenden Jahren prägen soll.
Der Kreissporttag 2025 könnte somit nicht weniger als einen Aufbruch markieren – hin zu einem zeitgemäßen, offenen und zukunftssicheren Verband, der den Herausforderungen des organisierten Sports mit klarem Kurs begegnet. Mit Beginn der Sommerferien stehen alle Unterlagen im Downloadbereich auf der Website des Kreissportbundes zur Einsicht zur Verfügung.
- Entwurf Beschlussvorlage Satzung Kreissportbund Bautzen 19.06.25.pdf
- Entwurf Beschlussvorlage Beitragsordnung Kreissportbund Bautzen 19.06.2025.pdf
- Entwurf Beschlussvorlage Ehrenordnung Kreissportbund Bautzen 19.06.2025.pdf
- Stand 28.05.25 Entwurf Leitbild Kreissportbund Bautzen e.V. 2025 bis 2030.pdf
12.07.2025
1. Menschenkicker-Turnier in WurschenWurschen
15.08.2025
SPRINGEN IN DIE NACHT 9.0 - Das Hochsprung-Event unter freiem Himmel in der Oberlausitz!Bischofswerda, Clara-Zetkin-Straße, Stadion im Wesenitzsportpark
30.08.2025 – 31.08.2025
Sächsische Meisterschaft Vielseitigkeit Offene Klasse01920 Crostwitz OT Horka
Veranstaltungskalender