×
Zur Hauptseite des KSB
Sportbund Bautzen Icon Aktuelles Aktuelles
News rund um den Kreissportbund Bautzen e.V.
Sportbund Bautzen Icon Bildung Bildung
Das Bildungsportal des Kreissportbund Bautzen e.V.
Sportbund Bautzen Icon Sportgeräte leihen Sportgeräte leihen
Unser Sportpromotion-Team
Sportbund Bautzen Icon Verein & Ehrenamt finden Verein & Ehrenamt finden
Finde deinen Sportverein über unsere Vereinssuche.
Sportbund Bautzen Icon Sportabzeichen / Stadtwette Kamenz 2025 Sportabzeichen / Stadtwette Kamenz 2025
Infos und Termine rund um das Thema Sportabzeichen.
#bewegterlandkreis
Der bewegte Landkreis
Sie sind hier:
Zurück zur Übersicht 11.04.2025

800 Sportabzeichen für 800 Jahre Kamenz

Foto: KSB Bautzen; v.l.n.r. Jan Geppert (Tomogara Ryu e.V.), Torsten Schröder (SV Aufbau Deutsch Baselitz), Oberbürgermeister Roland Dantz, Tom Lehmann (SV Einheit Kamenz), Torsten Pfuhl (Präsident Kreissportbund Bautzen e.V.), Antje Schoop (OSSV Kamenz), Tino Richter (OSSV Kamenz)

Startschuss für die Sportabzeichen Wette in Kamenz ist gefallen.

Seit dem 10.04.2025 ist es nun offiziell, Oberbürgermeister Roland Dantz hat gestern im Namen der Stadt Kamenz die Sportabzeichen Wette des Kreissportbund Bautzen, vertreten durch Präsident Torsten Pfuhl, angenommen. In der Sportstätte des Tomogara Ryu e.V. kamen die beiden obersten Vertreter Ihrer Institutionen gemeinsam mit mehreren Vertretern der Kamenzer Sportvereine zusammen, um die Stadtwette im Rahmen des 800-jährigen Jubiläums einzugehen.

Dabei fordert der Kreissportbund Bautzen die Stadt, Ihre Gemeinden sowie alle Sportler und Sportlerinnen in Kitas, Schulen, Vereinen, Verwaltungen und Unternehmen auf im Zeitraum vom 10.04.2025 bis zum 14.09.2025 mindestens 800 Sportabzeichen (Flizzy oder Deutsches Sportabzeichen) abzulegen. Im Gegenzug werden die Stadt Kamenz und der Kreissportbund Bautzen Unterstützer finden, die für jedes abgelegte Sportabzeichen einen Mindestbetrag von 0,50 € spenden wollen. Dieses Geld fließt in einen Gesamtfördertopf, der am Ende auf Kinder- und Jugendprojekte von Kamenzer Sportvereinen aufgeteilt wird.

Die Stadt Kamenz hat gute Chancen die Wette zu gewinnen, da vor allem die Schulen bereits in den letzten Jahren schon immer zu den Sportlichsten im Landkreis Bautzen beim Ablegen der Sportabzeichen gehören.  Aber nicht nur das Deutsche Sportabzeichen kann eingebracht werden, auch das Sächsische Kindersportabzeichen Flizzy für die 3 bis 7-Jährigen ist Teil des Wetteinsatzes.

Wer sein Sportabzeichen im Rahmen der Wette ablegen möchte, kann bis zum 14.09.2025 mehrere Möglichkeiten im Stadion der Jugend nutzen. Der Kreissportbund veranstaltet bis zum Ablauf der Wette regelmäßige Abnahmetermine, die am 05.09.2025 mit dem finalen Sportabzeichen Tournee-Tag ihren Höhepunkt finden. Diese Termine sowie alle weiteren Informationen findet man auf der Internetseite des Kreissportbund Bautzen. Aber auch abseits der Termine können in Vereinen, Schulen und Kitas die Abzeichen abgenommen werden und beim Kreissportbund eingereicht werden.

Direkt nach dem Startschuss der Wette legten die ersten 57 Kinder ihr Flizzy-Sportabzeichen beim Tomogara Ryu e.V. ab und sorgten damit für einen optimalen Beginn der Stadtwette.

Sollte die Stadt Kamenz die Wette übrigens verlieren, hat sie sich dazu bereit erklärt im kommenden Jahr ein großes Sportfest für alle Kamenzer und Kamenzerinnen zu organisieren.

Kommende Termine

16.05.2025

Stadtwette Kamenz 2025 - Sportabzeichen Abnahme

Stadion der Jugend - Kamenz


21.05.2025

Sportabzeichen Tournee - Hoyerswerda

Freizeitkomplex Ost (FKO) - Nieskyer Straße 11


10.06.2025

Sportabzeichen Tournee - Bischofswerda

Wesenitzsportpark - Bischofswerda

Veranstaltungskalender