Ehrung der sportlichsten Schulen im Landkreis Bautzen
Im Rahmen der Sportabzeichen-Tournee 2022 stehen nun die Gewinner der sportlichsten Schulen des Landkreises fest.
Gemeinsam führten heute Mittag der Landrat, Herr Udo Witschas und der Vizepräsident des Kreissportbund Bautzen, Dietmar Stange, die Ehrungsveranstaltung im Landratsamt Bautzen durch. Hierbei wurde den Pressevertretern nochmals kurz den Wettbewerb und die Gewinner vorgestellt. Teilnahmeberechtigt waren Schulen aus dem Landkreis Bautzen. Grundlage bildeten die gültigen Bestimmungen des Deutschen Olympischen Sportbundes zum Erwerb des Deutschen Sportabzeichens und die Ausschreibung des Kreissportbund Bautzen e.V.
Insgesamt nahmen im Jahr 2022, 30 Schulen aus dem Landkreis Bautzen am Schulwettbewerb teil.
Von über 3.000 Teilnehmern haben mehr als 2.400 Schüler es geschafft, das Sportabzeichen in Gold, Silber oder Bronze abzulegen.
Bevor es zur Übergabe der Pokale und der Prämienurkunden ging, bedankte sich Udo Witschas noch einmal bei den Vereinen, Schulen und Kitas des Landkreises Bautzen für ihr sehr hohes Engagement in der sportlichen Förderung der Kinder. Mit der Sportförderung des Landkreises wird auch dieser Wettbewerb unterstützt. Dass sich dieses Engagement des Landkreises lohnt, zeigt die rege und steigende Teilnahme der Vereine, Schulen und Kitas an den ausgeschriebenen Wettbewerben des Kreissportbundes Bautzen.
Dietmar Stange informierte auch, dass diese erfolgreiche Entwicklung fortgesetzt werden soll und derzeit die Schulen über die aktuelle Ausschreibung informiert werden.
Platzierungen Grundschulen:
1. Evangelische Grundschule Frankenthal
90 Schüler erreichten 67 Abzeichen (74,44%)
Es gab 11 x Gold, 36 x Silber und 20 x Bronze
2. Grundschule Haselbachtal
150 Schüler erreichten 110 Abzeichen (73,33%)
Es gab 19 x Gold, 59 x Silber und 32 x Bronze
3. Grundschule „Am Forst“ Kamenz
313 Schüler erreichten 226 Abzeichen (72,20%)
Es gab 40 x Gold, 111 x Silber und 75 x Bronze
Platzierungen Oberschulen/Gymnasium:
1. Oberschule Elstra
314 Schüler erreichten 236 Abzeichen (75,16%)
Es gab 24 x Gold, 87 x Silber und 125 x Bronze
2. Freie Schule Weißenberg
169 Schüler erreichten 87 Abzeichen (51,48%)
Es gab 6 x Gold, 37 x Silber und 44 x Bronze
3. Evangelische Oberschule Hochkirch
149 Schüler erreichten 56 Abzeichen (37,58%)
Es gab 12 x Gold, 29 x Silber und 15 x Bronze
Ausblick 2023
NEU: Für jedes abgelegte Sportabzeichen, im Rahmen des Schulwettbewerbes, erhält die jeweilige Schule eine Zuwendung in Höhe von 0,50 €.
Termine “Sportabzeichen für Jedermann” 2023:
26.04.2023 Hoyerswerda, Sportforum FKO
11.05.2023 Kamenz, Stadion der Jugend
26.05.2023 Sohland, Sportplatz Sohland
27.08.2023 Bischofswerda, Wesenitzsportpark
09.09.2019 Bautzen, Stadion Müllerwiese (gesonderte Zeiten)
Treff und Anmeldung ist vor Ort jeweils 16:45 Uhr, Beginn ist 17 Uhr.
Text/Fotos: Kreissportbund Bautzen
01.06.2023
Sparkassen- Kreis- Kinder- und Jugendspartakiade - Sportart Fechten (Degen)Sporthalle der Curie-Grundschule, Frederic-Joliot-Curie-Straße 65, 02625 Bautzen
02.06.2023
Sachsen-Pokalfinale A-Junioren FußballSport- und Freizeitzentrum Deutschbaselitz
03.06.2023
Sparkassen- Kreis- Kinder- und Jugendspartakiade - Sportart Volleyball (U12)Turnhalle der Gottlieb-Daimler-Oberschule, Daimlerstraße 6, 02625 Bautzen
Veranstaltungskalender