Kamenz übertrifft sich sportlich selbst
Foto: Kreissportbund Bautzen e.V.
Stadtwette mit über 1.200 Sportabzeichen erfolgreich gemeistert
Kamenz hat es geschafft – und das mit Bravour! Die große Stadtwette, bei der bis zum 14. September 2025 insgesamt 800 Sportabzeichen abgelegt werden sollten, wurde nicht nur gewonnen, sondern mit knapp über 1.200 abgelegten Abzeichen weit übertroffen.
Ob das Deutsche Sportabzeichen oder das Flizzy-Sportabzeichen für die jüngsten Sportlerinnen und Sportler – Kamenz hat in den vergangenen Monaten eindrucksvoll bewiesen, was mit Gemeinschaftssinn, Engagement und sportlichem Ehrgeiz möglich ist.
Vom 10. April bis 14. September 2025 beteiligten sich dabei allerlei Akteure beim Absolvieren der großen Aufgabe. Darunter zählen neben zahlreichen Kitas alle Schulen der Stadt Kamenz mit eigenen oder gemeinsamen Sportfesten. Bei den Sportvereinen legten sich besonders der TOMOGARA-RYU Kamenz, der PSV Kamenz, SV Einheit Kamenz, Ponyfarm Schönteichen und SV Aufbau Deutschbaselitz e.V. ins Zeug, um das gemeinsame Ziel zu erreichen. Ein großer Dank geht auch an alle Einzelsportler und Einzelsportlerinnen, die an den vier öffentlichen Abnahmeterminen ebenfalls knapp 200 Sportabzeichen ablegten.
Mit der Unterstützung der Ostsächsischen Sparkasse, Autohaus Bernd Förster, Autohaus Kleditsch sowie der ewag Kamenz ging für jedes Sportabzeichen ein kleiner Betrag in einen großen Spendentopf, auf den sich nun die Kamenzer Vereine mit eigen Kinder- und Jugendprojekten bis zu den Herbstferien beim Kreissportbund Bautzen e.V. bewerben können.
Als großen Bonus versprach Oberbürgermeister Roland Dantz, trotz der erfolgreich gemeisterten Wette zusätzlich auch das versprochene Stadtsportfest 2026 über die Stadt veranstalten zu lassen, dass eigentlich nur dann stattgefunden hätte, wenn die Stadt Kamenz die Wette verloren hätte. Kamenz hat also nicht nur gewettet – Kamenz hat geliefert.
26.10.2025
20. Cross in Radibor - Lauf zur GCCMühlhäuser 13, 02627 Radibor
Veranstaltungskalender