Kreissportbund Bautzen gewinnt sächsischen Sportabzeichen-Wettbewerb
Foto: KSB / Vertreter der Grundschule Haselbachtal, Oberschule Elstra und dem Kreissportbund Bautzen
Auch immer mehr Schulen beteiligen sich landkreisweit an der Sportabzeichenabnahme
Als am Mittwoch, den 4. Juni 2025, die Ehrungsveranstaltung des Landesportbund Sachsen zum Sportabzeichen-Wettbewerb 2024 sein Ende fand, konnte der bewegte Landkreis Bautzen gleich mehrfach jubeln.
Mit großem Abstand zu den anderen Kreis- und Stadtsportbünden konnte sich der Kreissportbund Bautzen (KSB) im Wettbewerb mit dem ersten Platz durchsetzen. Mit 4.500 abgelegten Sportabzeichen im Jahr 2024 kommt damit fast jedes vierte Sportabzeichen in Sachsen aus dem Landkreis Bautzen. Besonders die Schulen konnten einen großen Beitrag zu diesem Erfolg leisten. Insgesamt nahmen am Wettbewerb im vergangenen Jahr mit 47 Schulen im Landkreis so viele teil, wie noch nie zu vor. Besonders auszeichnen konnten sich dabei das Gymnasium aus Kamenz, die Grundschulen aus Neukirch, Wehrsdorf und Haselbachtal, sowie die Oberschule Elstra. Die letzten beiden gewannen sogar den sächsischen Schulwettbewerb in ihren Kategorien. „Das deutsche Sportabzeichen schreibt damit im Landkreis Bautzen seit Jahren eine Erfolgsgeschichte, die mehr und mehr an Bedeutung gewinnt.“, so der Vizepräsident des KSB Dietmar Stange. Ein wichtiger Baustein ist dabei die Sportförderung des Landkreis Bautzen, durch den die Kosten für die Ausstellung des Sportabzeichens und der Urkunde kostenlos gestaltet werden kann.
„Der Landkreis Bautzen ist in Bewegung – und das im besten Sinne. Ich bin stolz auf die vielen sportbegeisterten Menschen, die sich dem Sportabzeichen gestellt haben, und danke dem Kreissportbund sowie allen Schulen und Beteiligten für ihr enormes Engagement. Bewegung hält fit – körperlich und geistig – deshalb unterstützen wir den organisierten Sport im Landkreis ganz bewusst mit unserer Sportförderung“, betont Landrat Udo Witschas.
Auch in diesem Jahr haben die Schulen die Möglichkeit sich wieder am Wettbewerb zu beteiligen und die sportliche Stärke unseres Landkreises zu repräsentieren.
13.06.2025 – 15.06.2025
Sächsische Meisterschaften im Springreiten02699 Neschwitz OT Holschdubrau
14.06.2025
Sportabzeichen Tournee - ElstraSportplatz - Oberschule Elstra
20.06.2025 – 22.06.2025
Sächsische Meisterschaft im Dressurreiten02699 Neschwitz OT Holschdubrau
Veranstaltungskalender