Sportliche Förderung für den Nachwuchs
Foto KSB: v.l.n.r. Ronny Schkoda (CSB), Leonie Gries (KSB), Marko Klimann (CSB)
Kreissportbund Bautzen und Christlich-Soziales Bildungswerk schließen Kooperation für mehr Bewegung im Kita-Alltag
Ein weiteres sportliches Jahr neigt sich dem Ende entgegen. Über 1.600 Kinder nahmen an der Sparkassen Kreis-Kita-Olympiade teil und knapp 2.000 absolvierten das sächsische Kindersportabzeichen „Flizzy“. Um diese sportlichen Ergebnisse auch auf lange Sicht zu festigen und langfristig die Bewegungsförderung in den Alltag der Kinder zu platzieren, tritt der Kreissportbund Bautzen e.V. nun in Kooperation mit dem Christlich-Sozialen-Bildungswerk Sachsen e.V. (CSB) aus Miltitz. Der CSB ist Träger von insgesamt zehn Kitas von Hoyerswerda über Panschwitz-Kuckau bis nach Bautzen.
„Der geschlossene Kooperationsvertrag mit dem Kreissportbund Bautzen (KSB) ist für uns ein bedeutender Schritt und ein weiterer Qualitätsbaustein unserer Konzeption. Um die Integration von Sport und Bewegung im Alltag der Kitas zu stärken, legen wir großen Wert darauf, frühzeitig die Grundlagen für eine gesunde und aktive Entwicklung zu schaffen. Mit dem Kreissportbund haben wir einen zuverlässigen Partner gewonnen, der unsere Vision teilt und die Qualität der frühkindlichen Bildungsarbeit durch sportliche Angebote bereichern wird", so Geschäftsführer Marko Klimann.
Neben den Kindertageseinrichtungen aus Wittichenau und dem „Zwergenland“ aus Königswartha, welche bereits durch den KSB mit dem Silber-Status zertifiziert wurden, intensivieren nun weitere Einrichtungen des Trägers ihre Arbeit im Bereich der Bewegungsförderung. Das umfasst die Teilnahme an Sportveranstaltungen sowie auch Bildungsmaßnahmen für das pädagogische Personal.
10.02.2026 – 12.02.2026
Kangeiko - Wintertrainingslager für Kinder in der Sportart KarateSFZ Tomogara Kamenz
22.05.2026 – 25.05.2026
Budo Spezial 2026 und 30 Jahre TomogaraSFZ Tomogara Kamenz
Veranstaltungskalender
