×
Zur Hauptseite des KSB
Sportbund Bautzen Icon Aktuelles Aktuelles
News rund um den Kreissportbund Bautzen e.V.
Sportbund Bautzen Icon Bildung Bildung
Das Bildungsportal des Kreissportbund Bautzen e.V.
Sportbund Bautzen Icon Sportgeräte leihen Sportgeräte leihen
Unser Sportpromotion-Team
Sportbund Bautzen Icon Verein & Ehrenamt finden Verein & Ehrenamt finden
Finde deinen Sportverein über unsere Vereinssuche.
Sportbund Bautzen Icon Sportabzeichen / Stadtwette Kamenz 2025 Sportabzeichen / Stadtwette Kamenz 2025
Infos und Termine rund um das Thema Sportabzeichen.
#bewegterlandkreis
Der bewegte Landkreis
Sie sind hier:
Zurück zur Übersicht 13.03.2025

Vereinssport weiter im Wachstum

Foto: Kreissportbund Bautzen e.V.

Kreissportbund Bautzen verzeichnet erneuten Mitgliederrekord

Mit mehr als 51.000 Sporttreibenden in den 373 Sportvereinen verkündet der Dachverband des organisierten Sports im Landkreis Bautzen erneut einen Zuwachs. Knapp 2.000 neue Mitglieder haben im vergangenen Jahr den Weg zum Vereinssport gefunden. Erfreulich ist hier insbesondere der weitere Zuwachs im Nachwuchsbereich bis 18 Jahre. Knapp 900 Kinder und Jugendliche konnten die Sportvereine neu dazugewinnen. Demnach sind aktuell mehr als 19.000 Nachwuchssportler landkreisweit regelmäßig sportlich aktiv. Vor allem im Altersbereich zwischen 7 und 14 Jahren ist fast jedes zweite Kind Mitglied in einem Sportverein. Der Landkreis Bautzen sowie auch der Freistaat Sachsen zeigen sich bei der positiven Entwicklung weiter als stabile Sportförderer und unterstützen die Vereins- und Verbandsstrukturen in ihrer Arbeit. Vor allem der Kinder- und Jugendsport soll weiter gestärkt werden. So setzt beispielsweise der Landkreis Bautzen mit dem KidS-Projekt und der Kinder- und Jugendsportförderung weiter auf den sportlichen Nachwuchs, vor allem mit dem Blick auf die zunehmenden gesellschaftlichen Herausforderungen.

Sportabzeichen als Bindeglied zum organisierten Vereinssport

Bereits seit 10 Jahren setzt der Kreissportbund Bautzen auf eine intensive Arbeit mit den Sportabzeichen, verbunden mit dem Ziel eine Vielzahl an Möglichkeiten zu schaffen, um der breiten Bevölkerung das Ablegen eines Leistungsabzeichens zu ermöglichen. Auch hier zeigt der Kinder- und Jugendbereich eine überaus starke Präsenz. Von den 4.407 abgelegten Deutschen Sportabzeichen im vergangenen Jahr, wurden 4.049 Abzeichen in Gold, Silber oder Bronze an Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 18 Jahre vergeben. Hinzukommen noch weitere 2.080 Sächsische Kindersportabzeichen, auch Flizzy genannt, für den Altersbereich der Kindergartenkinder. Der Kreissportbund Bautzen wird auch hier seine Strategie weiter fortführen, um vor allem Kinder und Jugendliche vermehrt für das regelmäßige Sporttreiben zu gewinnen.

Sportvereine mit zunehmenden Herausforderungen konfrontiert

Trotz positiver Entwicklungen verwies der Kreissportbund in den letzten Jahren immer wieder auf die weiter wachsenden Problemlagen. Ausreichende, moderne und zukunftsfähige Sportstätten sind die Grundlage für den Sportbetrieb, unabhängig ob es um den Wettkampfsport, den Gesundheitssport oder dem Kindersport geht. Hier gibt es landkreisweit Nachholbedarf. Vereine müssen Trainingszeiten und –inhalte den knappen Sportstättenzeiten anpassen und haben zum Teil sogar einen Aufnahmestopp ausgerufen. Bei einer Abfrage des Dachverbandes bei den Mitgliedsvereinen im Landkreis Anfang des Jahres, wurden knapp 400 Kinder und etwa 100 Erwachsene gemeldet, die aktuell auf Wartelisten geführt werden und keine Vereinsmitgliedschaft eingehen können. Zudem suchen die Sportvereine händeringend nach weiteren Übungsleitern und Funktionären, die den Sportbetrieb auch in Zukunft aufrechterhalten.


Jahresbroschüre "Sport 2025"


 

Kommende Termine

16.05.2025

Stadtwette Kamenz 2025 - Sportabzeichen Abnahme

Stadion der Jugend - Kamenz


21.05.2025

Sportabzeichen Tournee - Hoyerswerda

Freizeitkomplex Ost (FKO) - Nieskyer Straße 11


10.06.2025

Sportabzeichen Tournee - Bischofswerda

Wesenitzsportpark - Bischofswerda

Veranstaltungskalender