Vorschau April 2023
Kreis-Dartsmeisterschaft | Fortbildungen | Finale Sparkassen-Kreis-Kita-Olympiade | Joker im Ehrenamt 2023 | Kreissporttag 2023 - Save the Date
Kreis-Dartsmeisterschaft im Landkreis Bautzen
Bei dieser Meisterschaft können unerfahrene Spieler, die noch nicht im Verein aktiv sind, erste Turniererfahrungen sammeln und gleichzeitig neue Kontakte knüpfen. Zeitgleich können die Dartsvereine Mitglieder für sich gewinnen und sich für die Zukunft noch vielfältiger aufstellen.
Die Kreis-Dartsmeisterschaft besteht aus einem Qualifikationsturnier, bei dem Sportler/innen, die noch keine Vereinszugehörigkeit in der Sportart Darts haben, gegeneinander spielen. Die besten Spieler/innen qualifizieren sich dann für die Kreis-Dartsmeisterschaft, bei welcher sie auf Sportler/innen aus den Dartsvereinen treffen. Dartsvereine bzw. –abteilungen sind startberechtigt, wenn der Sportverein Mitglied im Landessportbund Sachsen und Kreissportbund Bautzen sind. Das Qualifikationsturnier findet am 22.04.2023 beim SV Biehla-Cunnersdorf e.V. statt. Die Kreis-Dartsmeisterschaft mit Qualifikanten und Vereinsspielern wird am 27.05.2023 beim SV Kirschau e.V. durchgeführt.
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage.
Fortbildungen für Übungsleiter und Vereinsvorstände
- Veränderungen zulassen, angehen und aktiv managen
Inhalte des Lehrganges: Veränderungen stehen auch im Verein auf der Tagesordnung, aber jeder reagiert anders auf darauf. Bei Betroffenen können sie intensive Emotionen und untypische Verhaltensweisen auslösen und können einen negativen Einfluss auf ihre ehrenamtliche Arbeit haben. Wenn es nicht gut läuft, kann dies für Ihren Veränderungsauftrag schon das K.O. bedeuten. Das muss es aber nicht. (Details zum Kurs)
Buchung: https://bildungsportal.sport-fuer-sachsen.de/buchung-3528
05.04.2023, 18:00 - 21:00 Uhr
- Erfolgsfaktoren der dauerhaften Teamarbeit
Inhalt des Lehrganges: Teamarbeit kann richtig Freude machen und unglaubliche Resultate erzielen. Natürlich kann die Arbeit im Team auch anstrengend sein und uns herausfordern. Mit dieser realistischen Sichtweise beleuchten wir, was eine gelingende Teamarbeit benötigt und wie wir Teams in ihren typischen Entwicklungsphasen begleiten, in Verbindung mit der notwendigen Klarheit beim Führen und der erforderlichen Transparenz beim Kommunizieren und Entscheiden. (Details zum Kurs)
Buchung: https://bildungsportal.sport-fuer-sachsen.de/buchung-3527
28.04.2023, 18:00 - 21:00 Uhr
Für Rückfragen steht Harald Skopi als Bildungsreferent gern zur Verfügung. Infos & Kontakt hier
Finale Sparkassen-Kreis-Kita-Olympiade 2023 - über 1.500 Kinder bei den Vorrunden dabei
Seit über einen Monat ist der Kreissportbund Bautzen bereits auf der Suche nach der sportlichsten Kita aus dem Landkreis. An neun Standorten kämpften insgesamt 164 Mannschaften um den Einzug in das Finale am 5. April in Kamenz. Viele spannende Wettkämpfe, lautstarke Motivationsrufe und vor allem der Spaß an der gemeinsamen Bewegung charakterisierten die bisherigen Vorrunden. Die Maskottchen „Oly“ und „Pia“ begeisterten unsere Kleinsten und sorgten für strahlende Gesichter. Besonders hervorzuheben ist jedoch die Teilnahme des ersten Sportlers im Rollstuhl, der sein bestes an den Stationen gab. Die Vorfreude bei den Finalisten ist groß, denn auch in der Endrunde warten bekannte, aber auch neue herausfordernde Stationen auf die kleinen Olympioniken. Es bleibt weiterhin spannend, wer sich den Titel der sportlichsten Kita im Landkreis holt und den begehrten Pokal mit in die Einrichtung nimmt.
Für das Finale qualifizierten sich:
Kita „Buddelflink“ Großdrebnitz
Kita „Zwergenland“ Schmölln-Putzkau
CSB Kita Wittichenau
VdK Kita „Koboldland“ Groß Särchen
CSB Kita „Zwergenland“ Königswartha
Kindergartenverein Sdier e.V.
Kita „Waldsee“ Hoyerswerda
Kita „Brüderchen & Schwesterchen“ Laubusch
Kita „Waldhäuschen“ Burghammer
AWO Kita „Pfiffikus“ Bernsdorf
Kita „Haselmäuse“ Bischheim
Kita „Anne Frank“ Kamenz
integrative Kita „Am Haselwäldchen“ Haselbachtal
Kita „Spatzennest“ Rammenau
AWO Kita „Wichtelland“ Cunewalde
Kita „Benjamin Blümchen“ Bautzen
sorbische Kita „Jan Radyserb Wjela“ Bautzen
Kita „Glückskäfer“ Bautzen
Kita „Haus der kleinen Entdecker“ Lomnitz
Kita „Entdeckerland“ Lichtenberg
Kita „Am Sandberg“ Radeberg
Kita „Gänseblümchen“ Seeligstadt
Kita „Sonnenschein“ Leppersdorf
Joker im Ehrenamt 2023
Noch bis zum 21. April 2023 können die Anträge für den „Joker im Ehrenamt“ bei uns eingereicht werden. Der Freistaat Sachsen würdigt auch dieses Jahr ehrenamtliches Engagement mit dieser Auszeichnung. Bürgerinnen und Bürger, welche sich durch besonders herausragende und langjährige, ehrenamtliche Tätigkeiten in der Sport-, bzw. Sportjugendarbeit verdient gemacht haben, sollen durch mit dieser Auszeichnung gewürdigt werden.
Gibt es auch in Ihrem Verein/Verband Personen, die sich außerordentlich für den Verein engagiert haben – sei es als Trainer, Übungsleiter, Platzwart oder Verantwortlicher im Vorstand? Dann senden Sie uns gern Ihre Vorschläge.
Die komplette Ausschreibung sowie das Antragsformular können direkt über unsere Website runtergeladen werden.
Kreissporttag 2023 – Save the Date
Bitte merken Sie sich bereits schon heute den Termin für unseren diesjährigen Kreissporttag am 7. Juni 2023 ab 18 Uhr auf dem Flugplatz in Klix vor.
01.06.2023
Sparkassen- Kreis- Kinder- und Jugendspartakiade - Sportart Fechten (Degen)Sporthalle der Curie-Grundschule, Frederic-Joliot-Curie-Straße 65, 02625 Bautzen
02.06.2023
Sachsen-Pokalfinale A-Junioren FußballSport- und Freizeitzentrum Deutschbaselitz
03.06.2023
Sparkassen- Kreis- Kinder- und Jugendspartakiade - Sportart Volleyball (U12)Turnhalle der Gottlieb-Daimler-Oberschule, Daimlerstraße 6, 02625 Bautzen
Veranstaltungskalender