KidS - Kinder in den Sportverein
Den seit Jahren steigenden Ausgaben im Bereich der Erzieherischen Hilfen, sollen präventive Maßnahmen aus dem organisierten Sport entgegengesetzt werden. Der Vereinssport wird dabei als mögliches Instrument im Rahmen der Mitgliedergewinnung im Kinder- und Jugendbereich gesehen. Mehr Kinder und Jugendliche im Sportverein kann bedeuten, dass die definierte Zielgruppe weniger finanzielle Aufwendungen bei den Erzieherischen Hilfen benötigen. Der Kreissportbund Bautzen unterstützt diese Überlegungen des Kreistages sowie der Kreisverwaltung des Landkreises Bautzen.
Hier bedarf es ein Mitwirken aller beteiligten Personen und Institutionen, die mit der Zielgruppe Kinder und Jugendliche im Allgemeinen, speziell jedoch mit den Kindern aus dem Bereich der Erzieherischen Hilfen zusammenarbeiten. Der Landkreis Bautzen fördert dieses Projekt.
Nähere Infos zum Projekt und den aktuellen Ergebnissen erfahren Sie über die unseren Ansprechpartner Thomas Hentschel.
Dieses Projekt wird gefördert durch den Landkreis Bautzen und wird in Kooperation mit dem Jugendamt des Landkreises Bautzen umgesetzt.
Positives Feedback der KidS-Camps
Erstmals hat der Kreissportbund Bautzen fünf KidS-Camps in diesem Jahr organisiert. Im Vordergrund der jeweiligen Sportwochen stand das Kennenlernen von verschiedenen Sportarten, um das Interesse der Kinder zu wecken. 113 Kinder, vorwiegend ohne einer Mitgliedschaft in einem Sportverein, haben an den Camps in Kamenz, Radeberg, Bischofswerda, Hoyerswerda und Bautzen teilgenommen.
Die abwechslungsreichen und inhaltlich sehr guten Trainingseinheiten wurden von Übungsleitern der Vereine im Zusammenwirken mit den KSB Mitarbeitern durchgeführt. Dadurch konnten die Teilnehmer gleichzeitig den direkten Kontakt zum Verein und zur Sportstätte aufnehmen.
Während dieser Wochen entstanden neue Freundschaften unter den Teilnehmern und gleichzeitig erkannten die Kinder beim Sporttreiben neue Fähigkeiten und stärkten dadurch ihr Selbstbewusstsein.
Viele Kids und deren Eltern haben ein großes Interesse bekundet, für ihre Kinder ein kontinuierliches Sportangebot anzunehmen. Wir als Kreissportbund Bautzen werden sie auf diesem Weg unterstützen.
Wir möchten uns recht herzlich, auch im Namen der Kinder, bei den uns unterstützenden Vereinen, der Stadtverwaltungen Radeberg, Bischofswerda, Kamenz, Hoyerswerda und Bautzen für die Bereitstellung der Sportstätten sowie dem Landkreis Bautzen für die finanzielle Förderung bedanken.
Anmeldung für die Sommer-KidS-Camps 2025:
Der Anmeldestart für die KidS-Camps in Kamenz, Hoyerswerda und Bischofswerda hat begonnen. Das jeweilige Anmeldeformular finden Sie rechts im Downloadbereich.
KidS-Camps 2025:
- Kamenz vom 30.06.2025 – 03.07.2025
- Hoyerswerda vom 07.07.2025 – 10.07.2025
- Bischofswerda vom 04.08.2025 – 07.08.2025
- Radeberg vom 06.10.2025 – 09.10.2025
Aktuelle Termine für das KidS-Sportangebot
Bautzen
Wann? Mittwoch von 15:00 – 16:30 Uhr
Wo? Turnhalle des Philipp-Melanchthon-Gymnasium Bautzen (Zugang über Schilleranlagen)
Ab: 26.03. bis 25.06.2025
Kamenz
Wann? Dienstag von 15:30 – 17:00 Uhr
Wo? Turnhalle des BSZ Kamenz, Hohe Straße 4, 01917 Kamenz
Ab: 01.04.2025
Lauta
Wann? Montag von 15:30 – 17:00 Uhr
Wo? Turnhalle des Gemeinwesens Lauta, Straße der Freundschaft 77, 02991 Lauta
Ab: 14.04.2025
Jetzt KidS-Stützpunktverein werden!
Für die bestehenden sowie aber auch für neu aufzubauende Sportgruppen mit Kindern und Jugendlichen aus den Bereichen der präventiven Jugendhilfe sowie den Hilfen zur Erziehung, sucht der Dachverband interessierte Sportvereine als Projektpartner, welche diese Gruppen mit ihren Übungsleitern anleiten sowie auch durch Netzwerkarbeit mit der Jugendhilfe selbst für einen stetigen Informationsaustausch sorgen. Der Kreissportbund wird dabei als Partner die Vereine weiter begleiten und unterstützen.
Was ist zu tun?
Interessierte Vereine melden sich beim Kreissportbund Bautzen, um bei einer individuellen Vereinsberatung ausloten zu können, ob eine Projektbeteiligung umsetzbar ist. Ziel ist die Qualifizierung des Sportvereins zu einem „Stützpunktverein“, welcher Anlaufpunkt für Kinder und Jugendliche aus den Bereichen der präventiven Jugendhilfe sowie den Hilfen zur Erziehung ist.
Wesentliche Umsetzungspunkte für Stützpunktvereine sind u.a.:
- i.d.R. breitensportliches und sportartenübergreifendes Bewegungsangebot für die Zielgruppe
- Bewegungsangebot wird wöchentlich durch einen Trainer bzw. einem Trainerteam abgesichert
- Vorhandene Trainingsmöglichkeiten für den Innen- und Außenbereich
- Mindestqualifizierung Übungsleiter/ Trainer C-Lizenz > Bereitschaft zur Weiterqualifizierung Profil Kinder-/ Jugendsport; ggf. Jugendleitercard
Der Kreissportbund unterstützt u.a.:
- durch die Bereitstellung von Trainingsplänen,
- bei der Anleitung und Hospitation der Trainingsgruppen in der Aufbauphase,
- beim Aufbau sowie der Pflege der Kooperationspartner der Jugendhilfe,
- durch finanzielle Förderung der Übungsleiter, der Aus- und Fortbildung sowie bei der Sportmaterialanschaffung.
Erstellt von T. Kellermann
- Flyer_KidS-Camp_Kamenz 2025.pdf
- Anmeldeformular KidS-Camp KM 2025.pdf
- Programm KidS-Camp Kamenz 2025.pdf
- Anmeldeformular KidS-Camp HY 2025.pdf
- Anmeldeformular KidS-Camp BIW 2025.pdf
- KSB_KidS_Infos.pdf
- KidS_Newsletter_2-24.pdf
- KidS_Newsletter_1-24.pdf
- KidS_Newsletter_3-23.pdf
- KidS_Newsletter_2-23.pdf
- KidS_Newsletter_1-23.pdf
- KidS_Newsletter_2-22.pdf