×
Zur Hauptseite des KSB
Sportbund Bautzen Icon Aktuelles Aktuelles
News rund um den Kreissportbund Bautzen e.V.
Sportbund Bautzen Icon Bildung Bildung
Das Bildungsportal des Kreissportbund Bautzen e.V.
Sportbund Bautzen Icon Sportgeräte leihen Sportgeräte leihen
Unser Sportpromotion-Team
Sportbund Bautzen Icon Verein & Ehrenamt finden Verein & Ehrenamt finden
Finde deinen Sportverein über unsere Vereinssuche.
Sportbund Bautzen Icon Sportabzeichen / Stadtwette Kamenz 2025 Sportabzeichen / Stadtwette Kamenz 2025
Infos und Termine rund um das Thema Sportabzeichen.
#bewegterlandkreis
Der bewegte Landkreis
Sie sind hier:
Finde deinen Sportverein

Was macht eigentlich eine Sportjugend?

Als ehrenamtliche Organisation innerhalb des Kreissportbund Bautzen e.V. ist die Kreissportjugend Interessensvertreter und Sprachrohr für mehr als 15.000 sporttreibende Kinder- und Jugendliche im Landkreis. Sie wird durch einen ehrenamtlichen Vorstand geführt, der sich wie folgt zusammensetzt.

  • Alexander Kriedel (Vorsitz)
  • Lennart Franke (Stellvertretender Vorsitz)
  • Alin Kloß (Schriftführung)
  • Tim Döke (Beisitz)
  • Gabriela Große (Beisitz)
  • Marvin Kloß (Beisitz)
  • Jonas Kumpan (Beisitz)

Als Handlungsleitfaden für den Zeitraum 2021 bis 2025 hat der Vorstand ein Strategiepapier entwickelt, in dem die zukünftigen Arbeitsschwerpunkte definiert sind. Die Sportjugend plant über das gesamte Jahr viele Projekte, um Kindern und Jugendlichen den Zugang zum organisierten Sport aufzuzeigen und zu vereinfachen, sowie junge Engagierte in die Strukturen des organisierten Vereinssportes aufzunehmen.

 

Projekte der Kreissportjugend

Jugendsportlerehrung

Die sportlichen Erfolge unser jungen Sportlerinnen und Sportler sind in der Regel nur mit kontinuierlichem Training möglich. Um diese Disziplin und den Ehrgeiz wertzuschätzen, führt die Kreissportjugend jährlich die Jugendsportlerehrung durch. Geehrt wird in den vier Kategorien: Bester Jugendsportler, Beste Jugendsportlerin, Beste Jugendmannschaft und hervorzuhebendes junges Ehrenamt.

Die Ausschreibung für die Jugendsportlerehrung ist im Downloadbereich zu finden.

 

Internationales Jugendcamp der Partnerlandkreise

Seit vielen Jahren findet im August das internationale Jugendcamp mit Partnern aus Deutschland, Polen und Ungarn statt. Der Veranstaltungsort wechselt dabei von Jahr zu Jahr zwischen den Landkreisen. Die Kreissportjugend Bautzen bietet sportbegeisterten Jungen und Mädchen im Alter von 14 bis 27 Jahren die Möglichkeit an dem einwöchigen Ferienangebot teilzunehmen.

Die Ausschreibung für das Internationale Jugendcamp der Partnerlandkreise wird zeitnah hochgeladen.

 

Tag der Trendsportarten

Regelmäßig erobern neue Trends den Sportmarkt. Um den Sportvereinen im Landkreis Bautzen die Dynamik aufzuzeigen, veranstaltet die Kreissportjugend jährlich einen Tag der Trendsportarten. Dabei werden neue Sportarten vorgestellt und zum Ausprobieren angeboten.

 

Integrative Sportfeste

Sport bietet ein hervorragendes Instrument zur Integration von Personen verschiedener Gesellschaftsebenen. Die Kreissportjugend initiiert regelmäßig integrative Sportfeste in unterschiedlichen Sportarten wie zum Beispiel Fußballtennis, Floorball oder Bubble Soccer.

 

Digitale Challenges

Digitalisierung beschäftigt nicht nur private Haushalte, sondern beeinflusst auch maßgeblich die Arbeit der Sportvereine. Um Vereinsvertreter*innnen zu sensibilisieren, arrangiert die Kreissportjugend regelmäßig digitale Challenges zu unterschiedlichen Themen.

 

Wo findet ihr uns?

Kommende Termine

16.05.2025

Stadtwette Kamenz 2025 - Sportabzeichen Abnahme

Stadion der Jugend - Kamenz


21.05.2025

Sportabzeichen Tournee - Hoyerswerda

Freizeitkomplex Ost (FKO) - Nieskyer Straße 11


10.06.2025

Sportabzeichen Tournee - Bischofswerda

Wesenitzsportpark - Bischofswerda

Veranstaltungskalender
Mitglieder 51227
Vereine 373
Sportarten 80