Vereinsportal
Vereinsberatung: Vereinsportal löst Verminet ab
Das Vereinsportal des Landessportbund Sachsen e.V. (nachfolgend LSB genannt) bietet die Datengrundlage für die Dachverbände. Die alljährliche Online-Bestandsmeldung (OBM) und Antragstellung für Fördermittel aus dem Projekt Breitensportentwicklung (BRE) sowie Projekt Erwerb eines Großsportgeräts (ESG) wird über das Portal durchgeführt. Ebenso die Beantragung von Ehrungen durch den KSB oder den LSB ist über das Portal vorzunehmen.
Hier sind die wichtigsten Funktionen erklärt und mit Links zu den Schritt-für-Schritt-Anleitungen sowie Schulungsvideos des Landessportbundes versehen.
Vereinsportal:
https://vereinsportal.sport-fuer-sachsen.de/
Hilfeseiten des Landessportbunds Sachsen: https://www.sport-fuer-sachsen.de/vereinsportal-hilfe
Datenpflege
Die Kommunikation zwischen den Dachverbänden mit den Sportvereinen erfolgt über die Kontaktadressen, die im Vereinsportal hinterlegt sind. Aus diesem Grund müssen die Vereins- und Funktionärsdaten aktuell gehalten werden. Eine Änderung ist unter dem Menüpunkt „Vereinsdaten bearbeiten“ möglich. Bitte geben Sie bei den Funktionärsdaten alle vertretungsberechtigten Personen laut aktuellem Vereinsregisterauszug sowie die Jugendleitung an. Ein Vereinsregisterauszug ist kostenfrei unter handelsregister.de abrufbar.
- PDF-Anleitung Änderung von Vereinsdaten
- Kurzvideo Änderung von Vereinsdaten
- PDF-Anleitung Änderung von Funktionärsdaten
- Kurzvideo Änderung von Funktionärsdaten
Bestandsmeldung
Die Onlinebestandsmeldung (OBM) ist jährlich bis zum 31.01. über das Vereinsportal einzureichen. Diese ist über den Menüpunkt „Neue Bestandsmeldung“ zu finden. In acht Schritten wird die Mitgliederstatistik abgefragt. Die OBM kann durch manuelle Dateneingabe, Übernahme der Zahlen aus dem Vorjahr oder mit Hilfe einer Austauschdatei erfolgen. Bei der Angabe der Sportarten (Schritt 5) sind die neuen Sportartennummern des LSB anzuwenden, welche der Sportartenliste zu entnehmen sind.
Förderantrag Projekt Breitensportentwicklung
Die Mitgliedsvereine des Landessportbunds Sachsen können jährlich bis zum 31.01. im Rahmen des Projekts Breitensportentwicklung Fördermittel beantragen. Die Zuwendungshöhe errechnet sich anhand von Fördereinheiten, die für lizensierte Engagierte und für Sportgruppen im Kinder- und Jugendbereich vergeben werden. Die Antragstellung erfolgt in einer siebenstufigen Abfrage im Vereinsportal über den Menüpunkt „Förderung > Breitensportentwicklung“.
Förderantrag Großsportgeräte
Der Erwerb eines Großsportgerätes kann durch den Freistaat Sachsen über den Landessportbund gefördert werden. Der Anschaffungspreis muss mindestens 1.000 Euro und darf in der Regelförderung höchstens 5.000 Euro betragen. Für die Beantragung eines Sportgerätes mit einem Anschaffungspreis über 5.000 Euro, ist die Zustimmung des jeweiligen Landesfachverband dem Antrag beizufügen. Die Förderanträge können jährlich bis zum 31.03. über den Menüpunkt „Förderung > Großsportgeräte“ gestellt werden.
Ehrungen
Sportvereine können ganzjährig Ehrungsanträge für Einzelpersonen, Mannschaften oder den Verein über das Vereinsportal stellen. Die Beantragung erfolgt über den Menüpunkt "Ehrungen > Ehrungsantrag". Weitere Details zu den einzelnen Ehrungsformaten sind auf der Website unter Ehrungen zu finden.
Wichtige Termine des Landessportbundes Sachsen e.V.
Online Bestandsmeldung | jährlich 15.12. bis 31.01. |
Förderantrag Breitensportentwicklung | jährlich 15.12. bis 31.01. |
Abgabe Verwendungsnachweis | jährlich 15.12. bis 31.01. (Verlängerung bis 28.02.) |
Abgabe Förderantrag Großsportgeräte | jährlich 15.12. bis 31.03. |
Wichtige Termine des Kreissportbundes Bautzen e.V.
Abgabe Förderanträge 5.1.1 bis 5.1.3 | jährlich 15.12 bis 31.01. |
Abgabe Verwendungsnachweise | jährlich 15.12. bis 28.02. |
26.10.2025
20. Cross in Radibor - Lauf zur GCCMühlhäuser 13, 02627 Radibor
Veranstaltungskalender