Fit und verbunden gegen Einsamkeit
Als Dachverband des organisierten Vereinssports im Landkreis Bautzen ist der Kreissportbund Bautzen e.V. (KSB) Projektpartner für „Fit und verbunden gegen Einsamkeit“. Das Projekt wird gefördert mit Mitteln des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG) und des Bundesministeriums für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMBFSFJ); Projektträger ist der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB). Ziele sind ein stärkeres Bewusstsein für Einsamkeit als gesamtgesellschaftliche Herausforderung, neue Netzwerke für nachhaltige Veränderungen und eine Verbesserung der Lebensqualität von Zielgruppen durch mehr Teilhabe und Integration.
Mit mehr als 51.000 Mitgliedern aus 76 Sportarten, über 370 Mitgliedsvereinen und 5 Kreisfachverbänden bringt der Kreissportbund Bautzen ideale Voraussetzungen für eine erfolgreiche Umsetzung des Projektes mit.
Das Projekt "Fit und verbunden gegen Einsamkeit" (FIVE) des Deutschen Olympischen Sportbundes wird gefördert durch das Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMBFSFJ) und das Bundesministerium für Gesundheit (BMG).

Der Kreissportbund Bautzen e.V. startet mit Unterstützung des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) und der Bundesministerien für Familie, Senioren, Frauen und Jugend sowie für Gesundheit das Projekt „Fit und verbunden gegen Einsamkeit“ (FIVE).
Unser Ziel ist es Menschen im Landkreis Bautzen über Bewegung, Sport und Begegnung zusammenbringen und Einsamkeit aktiv entgegenwirken.
Gerade im ländlich geprägten Raum betrifft Einsamkeit viele Bevölkerungsgruppen: ältere Menschen, Alleinerziehende, Menschen mit Behinderungen, Kinder und Jugendliche sowie Personen mit Zuwanderungsgeschichte. Mit einem starken Netzwerk aus Vereinen, Verwaltungen, Wohlfahrtsverbänden und Bildungsträgern möchten wir neue Wege der Teilhabe schaffen und Gemeinschaft erlebbar machen.
Was wir tun
- Wir schaffen bewegte Begegnungsräume, in denen Menschen zusammenkommen und sich wohlfühlen.
- Wir bieten niedrigschwellige Sport- und Freizeitangebote im gesamten Landkreis.
- Wir fördern den Austausch zwischen Generationen, Kulturen und Lebenswelten.
- Wir unterstützen Vereine und Organisationen, Einsamkeit zu erkennen und zu begegnen
- Wir vernetzen engagierte Partner, die mit uns gesellschaftlichen Zusammenhalt gestalten wollen.
Mitmachen lohnt sich
Ob Sportverein, Kommune, Schule, Wohlfahrtsverband oder soziale Einrichtung – wir laden Sie herzlich ein, Teil unseres Netzwerks zu werden. Gemeinsam können wir im Landkreis Bautzen Bewegung, Begegnung und Lebensfreude fördern.
- Hier folgen demnächst die Partner der FIVE-Allianz
Interessiert? Jetzt Allianzpartner werden!
Wichtige Termine rund um das FIVE-Projekt:
Save the Date: Auftaktveranstaltung am 18. November 2026 im Landratsamt Bautzen - Weitere Infos folgen!
Hier folgen aktuelle Informationen zum FIVE-Projekt:
Gemeinsam mit dem Mehrgenerationenhaus Bernsdorf:
- Wann: Dienstag, 14.10.2025 von 10:00 Uhr bis 11:00 Uhr mit anschließenden Ausklang
- Wo: Waldanlage am MGH Bernsdorf, Eisenwerkstraße 1d, 02994 Bernsdorf
- Wer: Für alle!
- Was (mitbringen): Zieht festes Schuhwerk und passende (wetterfeste) Kleidung an, alternativ gehen auch Turnschuhe für den Innenbereich. Die Walkingstöcke stellen wir euch!
